Platzregeln des Golfclub Isarwinkel e.V.

Es gelten die generellen Wettspielbedingungen und Regeln
des DGV sowie die Platzregeln des Golfclub Isarwinkel e.V.

1. Ausgrenzen (Regel 27) sind durch weiße Pfosten gekennzeichnet.
Die Zäune an den Bahnen 1, 2, 4, 5 und 8, die das Areal begrenzen, gelten nach Regel 27-1 als Ausgrenze.

Das Übersteigen der Zäune führt zur Platzsperre !!

Die Ausgrenze zwischen Bahnen 3/12, 4/13 und 5/14 bedeutet nur Aus für die Spielbahn 5/14. Für die Spielbahnen 3/12 und 4/13 sind die Auspfosten unbewegliche Hemmnisse (Regel 24-2, Dec. 24/5) 

2. Wasserhindernisse (Regel 26):
Frontale Wasserhindernisse: gelbe Pfähle
Seitliche Wasserhindernisse: rote Pfähle
Biotope: rote Pfähle mit grünen Kappen

Es ist nach Regel 26-1 zu verfahren.

Spielbahn 6/15: Landet der Abschlag im Wasserhindernis, kann die DROP-ZONE neben dem Pumpenhäuschen benutzt werden. Für Bälle im Wasser hinter dem Grün ist eine DROP-ZONE eingerichtet. 

3. Biotope
Die durch rote Pfähle mit grünen Köpfen gekennzeichneten seitlichen Wasser-hindernisse sind Biotope. Liegt der Ball im Biotop, so muss der Spieler unter Hinzurechnung eines Strafschlages nach Regel 26-1 verfahren. Liegt der Ball auf dem Platz außerhalb des Biotops und sind Stand oder Schwung durch das Biotop behindert, so muss straflos Erleichterung in Anspruch genommen werden. Es gilt Platzregel Anhang I, Teil B S. 156 der Golfregeln.

4. Ungewöhnlich beschaffener Boden (Regel 25) ist durch blaue Pfosten und/oder weiße/blaue Linien/Einkreisungen gekennzeichnet.

5. Hemmnisse (Regel 24):
a) unbewegliche Hemmnisse (Regel 24-2) sind zusätzlich:
- alle Straßen und Wege mit künstlicher Oberfläche
- alle gepflockten Bäume, Gießringe sowie Wasserschächte auf den Spielbahnen
- für die Spielbahnen 3/12 und 4/13 sind die Auspfosten unbewegliche Hemmnisse (Regel 24-2, Dec. 24/5)
- die das Fairway 1/10 bzw. 5/14 durchquerende Fahrspur gilt als unbewegliches Hemmnis gem. Regel 24.2. (Welle vor dem Weg = Semirough)

b) bewegliche Hemmnisse (Regel 24-1):
- Steine im Bunker, die nach Regel 24-1 entfernt werden dürfen

Strafe für Verstoß gegen die Platzregeln:
Zählspiel:   2 Strafschläge           Lochspiel:   Lochverlust

Hinweise

Vorrecht:
Spieler auf der Runde haben an Tee 10 kein automatisches Vorrecht. Es ist das Prinzip des Reißverschlussverfahrens anzuwenden.

Markierungen
Weiß =  Ausgrenze (Regel 27.1)
Rot/Gelb = Wasserhindernis (Regel 26)
Blau = Boden in Ausbesserung (Regel 25-1)    
Grüne Kappen =  schützenswerter Landschaftsteil Biotop (Dec. 33-8/40)

Entfernungsmarkierungen:
Gelb = 200 m bis Grünanfang
Rot   = 150 m bis Grünanfang
Weiß = 100 m bis Grünanfang

Biotope dürfen nicht betreten oder bespielt werden.
Zuwiderhandlungen ziehen eine Platzsperre nach sich.

Hunde dürfen nicht mit auf die Runde genommen werden

Blitzgefahr/Spielunterbrechung
Unverzügliches Aussetzen des Spiels wegen Blitzgefahr obliegt der Eigenverantwortung des Spielers (Regel 6-8a II).

Strommasten; Stromkabel
Trifft ein Ball eine Stromleitung oder einen Strommast, so muss der Schlag annulliert und straffrei wiederholt werden (Regel 20-5).